zur Weihnachtszeit.
Ich bin ab morgen hier und habe das Türchen Nr. 12.

Ihre Videos sind sehr schön und lehrreich!!!
Außerdem gibt es dort auch etwas zu gewinnen!!!!!!
(Mein erstes Bild hier im Post heute) Marzipankugeln
Kokosmakronen
eventuell Backoblaten
Backpapier
einem Topf geben und auf ca. 50 Grad erwärmen. Topf vom Herd nehmen.
Restliche Koksraspel unterheben.Mit 2 Teelöffel die Kokosmasse auf Backpapier oder auf die
Backoblaten setzen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad
ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Die müssen unbedingt nach dem Abkühlen in eine Dose, sonst
werden sie trocken!!!
Kuvertüre verziert oder mit Puderzucker.
Die zweiten Plätzchen sind Florentiner….
hääää was ist da los???? Aber vielleicht habt ihr ja auch so süße
Zuckerschnäutzchen zu Hause.Das Rezept:
40 g Butter
150 g gehobelte Mandeln (oder auch Stifte)
100 g Zucker
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 EL Mehl (gehäuft)ev. Zartbitter-Kuvertüre
Orangeat, Zitronat und die kandierten Kirschen fein würfeln.
Die Butter im Topf zerlassen.
Mandeln, Zucker, Vanillezucker und die kandierten Früchte zugeben.
Die Sahne mit dem Mehl gut verrühren und in die Mischung gießen.
Alle unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die
Masse dick wird. 2 Bleche mit Backpapier belegen und die
Mandelmasse zu Häufchen im Abstand von mind. 3 cm auf die Bleche setzen.
Bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 10 bis 15 Minuten backen,
bis die Ränder goldbraun geworden sind.
Die Florentiner sofort vom Blech nehmen und auskühlen lassen.
Wer mag, kann den Boden der Florentiner noch mit Kuvertüre
einpinseln.
hab neue Kugeln gekauft und bin wiedermal verliebt… wie so oft.
und kann auch nur einen Satz:
piep, piep, piep
ich hab dich ganz doll lieb!
(Poesie der Oberklasse!)
5 Comments
Ich esse alle Kekse und Plätzchen auf ��
Soooo lecker ❤️
Bist ja auch die beste Mama und hast eigentlich einen viel größeren Adventskalender verdient.❤️
finde ich auch!!!!
Hallo liebe Annett!
Mmmmhhhhhhhh sehn die Plätzchen lecker aus! Lasst sie euch schmecken!
Deine Tochter ist ja ne Liebe! Viel Spaß beim Türchenaufmachen!
Wünsch dir noch ein wundervolles Wochenende!
Ganz liebe Grüße
Kathi
Danke liebe Kathi
hallo liebe annett! was für ein netter post. wunderschön und so tolle Rezepte!
alles liebe
margit