Super Wetter dafür schlechte Fotos – da meine Kamera keinen Saft mehr hatte,
nur Handy-Fotos!
Ich habe ein Quitten-Apfel-Gelee gezaubert und ich muss sagen:
super lecker! Eigentlich bin ich eher der Typ
Erdbeer- oder Himbeermarmelade. Aber jetzt…
Rezept
2 kg Quitten
4 Äpfel
3 EL Zitronensaft
1,2 Liter Wasser
Gelierzucker (1:1)
Zimt
Calvados
Ok, die Quitten zu zerteilen ist echt anstrengend.
Ich hab sie gewaschen und entkernt. Genauso die Äpfel.
Mit Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen.
Das Ganze dann ca. 1 Stunde weich kochen lassen.
Danach die Masse durch einen Sieb – ich hab einen Kloß-Sack benutzt.
(ich hoffe ihr wisst was das ist).
Dadurch wurde der Gelee zwar trüb –
aber tut dem Geschmack keinen Abbruch und geht wesentlich schneller.
Danach die Fruchtmasse oder die Flüssigkeit abwiegen und mit derselben
Menge Gelierzucker,
dazu etwas Zimt und Calvados 3 – 4 Minuten sprudelnd kochen lassen….
und ab in die Gläser.
Dieses Rezept hab ich leicht abgewandelt und im Original ist es in der
neuesten Ausgabe (Oktober 2014) von Wohnen & Garten zu finden.
Ich hab einige Glaser davon verschenkt und bereits Lob bekommen!
Für das Geschenk habe ich einige Kürbisse genäht.
Leider sind die niedlichen Baby-Boos nicht so leicht zu bekommen.
Aber aus einem Stück Stoff sind die leicht selbst zu machen.
(wer die Anleitung möchte findet unzählige Varianten im Netz )
3 Comments
Hallo Annett,
ich liebe Quitten, aber der Weg bis zu ihrem guten Geschamck ist echt beschwerlich ;))
Lass es dir schmecken und bis bald ganz liebe Grüße Elisabeth
liebe annett, das schaut alles so lecher und adrett aus! hmhm 😉
und das rezept wird auch mitgeliefert – toll. vielen dank.
bis bald und glg
margit
Die Kürbisse sehen ja hübsch aus, was man nicht alles nähen kann. ;-))
Liebe Grüße von Heike